In der Maschinen- und Anlagenbauindustrie gilt es im globalen Wettbewerb auch bei höheren Lohnkosten (LK) zu bestehen. Die LK in Deutschland liegen z.B. über jenen von Portugal oder China. Kommt dazu noch eine technisch weniger ausgereifte Auslands-Produktvariante (oft der Fall gegenüber einem Deutschen Produkt) liegt der Wettbewerbs Verkaufspreis dann noch tiefer. Wie kann man also im globalen Wettbewerb noch bestehen, wenn die Mehrheit der Kunden nur „über den Preis“ kauft ? Es ist möglich: 1. Ist ein Deutsches Produkt nach wie vor auf dem Weltmarkt bevorzugt, trotz eines höheren Preisniveaus von ca. 15 – 20%. Dies gilt für ein gutes Produkt, sowie gutem Service & Vertrieb.